Schön, dass Sie sich für eine Tagesbetreuung in unserem Hundekindergarten entschieden haben. Um sicherzugehen, dass sich Ihr Vierbeiner wohlfühlt, ist ein Schnuppertag zwingende Bedingung. In dieser Zeit werden wir uns Ihren Hund ansehen und beurteilen ob er in der Hundegruppe zurechtkommt. Jedem neuem Gast wird genug Zeit gegeben, um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Da wir das Konzept der Gruppenhaltung verfolgen, ist wichtig das die Hunde harmonieren und entspannt miteinander umgehen.
Auch Welpen sind bei uns herzlich willkommen. Ab etwa der 18. Woche können Sie Ihren Welpen zu uns in die HuTa bringen. Gerade in den ersten Monaten ist es wichtig für die Kleinen, positive Sozialkontakte zu Artgenossen zu haben, um sie vor Unsicherheiten, Ängsten und Aggressionen zu bewahren.
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Ihr Hund muss entwurmt und gesund sein
- vollständig geimpft (Kopie von Impfpass)
- eine gültige Haftpflichtversicherung muss bestehen, inkl. Fremdbetreuung (Kopie)
- ein wirksames Zecken/Flohschutzpräparat muss verwendet werden,
- Läufige und / oder trächtige Hündinnen sowie kranke Hunde können leider nicht aufgenommen werden.
- Erwachsene Rüden müssen bei hormonell bedingter Unverträglichkeit kastriert werden (Eine chemische Kastration ist auch möglich).
Junghunde im Reifungsprozess werden von uns vorab immer eingeschätzt, da hier eine Kastration selten sinnvoll ist. - Regelmäßiger Besuch der Hundetagesstätte. Ihr Hund muss mindestens zwei Tage in der Woche die Hundetagesstätte besuchen.
- Eine Aufnahme ist ab der 18.Woche möglich.