Dieses Seminar ist für alle zukünftige und aktuelle Hundebesitzer geeignet, die ihren Hund besser verstehen und Führen wollen. Es besteht die Möglichkeit mit oder ohne Hund teilzunehmen. In unserem Seminar wird Ihnen direkt am Hund gezeigt, wie Sie mit Ihrem Hund an der Leine kommunizieren und wie sich Ihr Hund an Ihnen orientiert. Die Grundlage um entspannt und mit lockerer Leine, Hundebegegnungen zu meistern. Das Ziel wird es sein, dass Sie Ihren Hund in jeder Situation selbstverständlich führen können, durch klare Körpersprache und Kommunikation.
Inhalt des Seminars
- Erstgespräch (Beurteilung, Einschätzung, Trainingsziel)
- Grundlagen der Hundeerziehung
- Grundverständnis Hund: Wie lernt mein Hund
- Einfluss von Stress auf das Lernverhalten (Stressanzeichen erkennen)
- Regeln und Grenzen setzen
- Bindungsaufbau und Vertrauen
- Körpersprache Mensch – Hund
- Grundlagen des Hundetrainings
- Grundkommunikation mit dem Hund
- Auffrischung/ Aufbau der Grundkommandos
- Ansprechbarkeit verbessern
- Timing und Feedback im Hundetraining
- Frust erkennen und abmildern
- Impulskontrolle aufbauen
- Arbeit mit der Leine
- Unterschied Halsbänder, Leinen, Geschirre, Anwendbarkeit und Zweck
- Richtiges Anwenden von Kommandos, Korrekturen und Bestätigung
- Einsatz der Leine als Informationswerkzeug und nicht als Zugwerkzeug
- Feedback: Wann, Wie, Warum?
- Einsatz der Körpersprache
- Orientierung am Hundeführer
- Management an der Leine
- Basisarbeit ohne Leine
- Abrufbarkeit ohne Leine richtig aufbauen
- Vertrauen zum Hund aufbauen
- Distanzarbeit: Arbeit mit dem Hund auf Entfernung
- Umgang mit Situationen, statt blindem Reagieren
Zielumsetzung:
- Umsetzen der Hausaufgabe nach Erstgespräch
- Unterstützung bei Umsetzung von Ansprech-, und Abrufbarkeit
- Verbesserung der Kommunikation und Orientierung
- Anwendung der Ansprechbarkeit in Reizsituationen ( Menschen, Tiere, Geräusche )
- Anwendung der Ergebnisse
- Meinen Hund verstehen und lesen können ( Ausdrucksverhalten )
- Abschlussgespräch
Alle Mensch-Hund-Teams werden im Wechsel, einzeln unter Beobachtung der anderen Teilnehmer trainiert. So ist jedes Team aktiv und passiv im Training dabei und kann somit am eigenen Hund als auch an anderen Hunden das Gelernte anwenden und beobachten. Durch die aktive Arbeit am eigenen Hund und das Beobachten der anderen Hunde fällt die Umsetzung des Gelernten leichter und prägt sich somit längerfristig besser ein.
Während Ein Mensch-Hund-Team trainiert, werden die Hunde der restlichen Teilnehmer bei uns versorgt und betreut.
Für welche Hundebesitzer ist unser Seminar geeignet:
- die neue Wege in der Hundeerziehung gehen wollen
- die durch faire Erziehung und Führung längerfristig Erfolg haben wollen
- die ihren Hund verstehen und lesen wollen
- die Geduld und Beobachtungsgabe besitzen
- die viel versucht haben und trotzdem nicht weiter gekommen sind
- die bereit sind, das Gelernte anzunehmen und umzusetzen
Wir werden jedem einzelnem Team das richtige Werkzeug für genau IHREN Hund und IHRE Situationen an die Hand geben um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Es immer wieder die Möglichkeit geben um Fragen zu stellen und das Gelernte, anhand der vielen Trainingssequenzen, zu vertiefen.
Am Ende des Seminars werden Sie ihren Eigenen Hund sowie andere Hunde besser lesen und einschätzen können. Ihre Bindung und Beziehung zum Hund wird eine andere sein,… Eine auf Basis von Vertrauen und Fairness, die langfristig zu einer harmonischen Mensch-Hund Beziehung führt.
Die Seminare finden hauptsächlich am Wochenende statt und wenn die Teilnehmeranzahl erreicht ist.
Wir halten die Gruppen sehr klein, um genügend Zeit für jedes Team zu haben.
Passive Zuschauer ohne Hund können tageweise buchen.
Veranstaltungsort:
CrazyDog Hundezentrum
Tachbacher Str. 7
98660 Themar
Kostenlose Parkplätze auf dem Hof.
Nähere Infomationen erhalten Sie per Mail unter: info@crazydog-huta.de